Auf über 300 Quadratmetern bieten wir Ihnen eine riesige Auswahl an topaktuellen Fahrrädern, hochwertigem Zubehör und Bekleidungsartikeln. Vom Kinder- und Jugendrad über exklusive E-Bikes bis zu den Highend-Modellen namhafter Hersteller aus den Bereichen Mountain und Trekking führen wir geballten Fahrspaß auf zwei Rädern.
Als "E-Bike Kompetenz-Center" sind wir stolz auf unsere jahrelange Erfahrung rund um Elektro-Fahrrad, Pedelec & Co. Höchste Qualität, beste Beratung und ein erstklassiger Werkstatt-Service - das ist unser Anspruch.
Ob mit Auto oder Rad - immer gut erreichbar
Sie finden uns direkt am Ortseingang an der B34 und nur wenige Meter vom Radweg nach Waldshut entfernt! Unser Gelände bietet genügend Platz für Probefahrten, Events und natürlich zum Parken. Sie haben ein Rad zur Reparatur im Auto? Parken Sie einfach auf dem Hof, wir helfen beim Ein- und Ausladen.
Virtueller Rundgang durch das Geschäft
Hier können Sie einen kleinen Rundgang durch unser Geschäft machen.
1913 meldet Friedrich Hupfer sein Gewerbe an. Damit beginnt die nun mehr als 100 Jahre dauernde Firmengeschicht. Die erste Werkstatt befand sich im Keller eines Wohnhauses.
Nur ein Jahr nach der Firmenründung beginnt der erste Weltkrieg. Friedrich Hupfer wird zum Kriegsdienst eingezogen. Während der Kriegsjahre ruht das Geschäft.
Nach Kriegsende wird das Geschäft unter schwierigen Bedingungen wieder aufgenommen.Es folgte die erste Währungsreform. Nach der Hyperinflation der Goldmark wurde als Übergangslösung die Rentenmark eingeführt und danach die Reichsmark. Angespartes Geld verlor seinen Wert und man musste wieder von Neuem beginnen.
Der Firmengründer Friedrich Hupfer
Umzug in neue und größere Geschäftsräume im Gasthaus “Deutscher Kaiser”. Der ehemalige Kuhstall wird zur Fahrradwerkstatt.
Ein Jahr nach dem Umzug bricht der zweite Weltkrieg aus. Auch während dieser Zeit ruht das Geschäft.
Nach Kriegsende wird das Geschäft vom Sohn des Firmengründers, Josef Hupfer übernommen. Um in der Notzeit nach dem Krieg über die Runden zu kommen brauchte es viel Kreativität. Das Fahrrad wurde zum wichtigsten Transportmittel seiner Zeit. Man brauchte es vor allem zum “hamstern”.
Unser Ausstellungraum
Nach Kriegsende wird das Geschäft vom Sohn des Firmengründers, Josef Hupfer übernommen. Um in der Notzeit nach dem Krieg über die Runden zu kommen brauchte es viel Kreativität. Das Fahrrad wurde zum wichtigsten Transportmittel seiner Zeit. Man brauchte es vor allem zum “hamstern”.
1948 startet die zweite Währungsreform in der Firmengeschichte. Die D-Mark wird eingeführt und jeder bekommt ein Startkapital von 20 Mark.
1953: das einsetzende Wirtschaftswunder macht es möglich. An der Bundesstraße wird ein neues Wohn- und Geschäftshaus gebaut. Das Sortiment wird um Mopeds und Nähmaschinen erweitert.
Nur knapp zwei Jahre nach dem Neubau wird das Geschäft mit einer Tankstelle erweitert und eine Wohnung wird aufgestockt. Das gesamte Baumaterial wurde ohne Kran, über eine Rampe nach oben befördert.
Um mit der Entwicklung Schritt zu halten, wird an das bestehende Gebäude eine große Werkstatt mit Waschhalle angebaut. Die ehemalige Werkstatt wird nun zum Verkaufsraum.
Das immer größer werdende Sortiment macht eine Erweiterung des Verkaufsraumes nötig.
Das Geschäft wird an die heutigen Geschäftsführer weitergegeben und zu einer GmbH umgewandelt
Der Werkstattanbau wird zum Laden umgebaut. Die Ladenfläche beträgt nun 300 Quadratmeter, dazu kommen noch Lagerräume und eine großzügige Werkstatt im Untergeschoss.
Mit dieser Umbaumaßnahme hat das Geschäft seine heutiges Erscheinungsbild erreicht.
Nach umfangreichen Vorbereitungen und Prüfungen haben wir in Zusammenarbeit mit dem TÜV-Nord und der ZEG die Zertifizierung zur Qualitätswerkstatt erlangt.
Damit stehen wir ein für Kompetenz, Vertrauen, Transparenz und Verantwortung.
Als E-Bike-Kompetenz-Center bieten wir unseren Kunden eine erstklassige Auswahl an Marken und Modellen kombiniert mit der fachkundigen Beratung unserer speziell geschulten Mitarbeiter. So erhalten Sie alle wichtigen Informationen rund um die Feinheiten des pulsierenden E-Bike-Marktes, die Sie für eine wirklich fundierte Kaufentscheidung benötigen.
Qualifizierter Service von geschulten Mitarbeitern
In unserer bestens ausgestatteten Meisterwerkstatt und mit unserer langjährigen Erfahrung ist Ihr Fahrrad in guten Händen. Servicearbeiten und Reparaturen werden von geschultem Personal fach- und sachkundig ausgeführt, damit Sie auf Ihrer nächsten Tour sicher unterwegs sind. Unser Leitsatz ist es, die Standzeit in der Werkstatt so kurz wie möglich zu halten. Um längere Wartezeiten zu vermeiden führen wir ein umfangreiches Lager von Ersatz- und Verschleißteilen. Mit der gleichen Sorgfalt werden auch neue Fahrräder fahrbereit aufgebaut und sind sofort startklar.
Wie Kunden von Europas größtem Fahrradhändler-Netzwerk profitieren
Als Mitglied des europaweit größten Netzwerks von 960 unabhängigen Fahrrad-Fachhändlern bieten wir unseren Kunden höchste Qualität zum bestmöglichen Preis. Im Verbund der Zweirad-Einkaufsgenossenschaft (ZEG) erhalten wir die Möglichkeit, exklusive Eigenmarken wie PEGASUS, BULLS, GREENMOVER und ZEMO zu vertreiben und haben gleichzeitig Zugriff auf Top-Modelle anderer renommierter Hersteller. Wie auch bei Ersatzteilen, Zubehör und Bekleidung profitieren wir dabei vom Großeinkauf innerhalb des Händlernetzwerkes. Diesen Preisvorteil geben wir konsequent an unsere Kunden weiter.
Neben der flächendeckenden Infrastruktur von Lieferanten rund um den Globus können wir als ZEG-Mitgliedsbetrieb auch vor Ort kurzfristige Kundenwünsche und Bedürfnisse erfüllen. Über das ZEG-Zentrallager in Köln, in dem über 41.000 hochwertige Fahrräder und Ersatzteile ständig vorrätig sind, werden Artikel in der Regel binnen 24 Stunden angeliefert.
Gleichzeitig stellen wir durch Mitarbeiter-Schulungen in der ZEG Akademie Beratung und Service auf höchstem Niveau sicher. Speziell in Zeiten einer sich rasant entwickelnden Technologie rund um Bike und E-Bike schaffen wir durch Kompetenz auf Basis von stets aktuellem Know-how zusätzliche Sicherheit für unsere Kunden.
Montag bis Dienstag: 09:00 - 12:30 Uhr und 14:00 - 18:30 Uhr
Mittwoch: geschlossen
Donnerstag bis Freitag: 09:00 - 12:30 Uhr und 14:00 - 18:30 Uhr
Samstag: 09:00 - 12:00 Uhr
Sonntag: geschlossen